Einen außergewöhnlichen Auftrag habe ich von Sahle Wohnen in diesem Jahr erhalten.
Fast 2 Meter hoch waren "Holzschuh"-Skulpturen, die ich zusammen mit Kindern bemalen sollte.
Velbert bekam Schmetterlinge, Haan bekam einen Hahn und Erkrath "Blütenbäume".
Am Samstag, den 04.07.20 und
am Sonntag, den 05.07.20
öffne ich mein Atelier
jeweils von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
für Besucher
Alles muss raus,
denn ich ziehe aus.
Deshalb gibt es Bilder schon ab 5,- Euro zu kaufen.
Skulpturen, z.B. Frösche, ab 50,- Euro
Mehr Infos und Bilder unter www.katyschnee.de
Alles Originale. Kunst von Katy Schnee.
Schliemannstr 42 in 40699 Erkrath, Tel.: 02104 35192
Goldene Flatterbänder weisen den Weg zum Eingang.
Einigen Beispiel siehe unten
Sommerblume küßt Winterland
ca 70x50, Foto auf Leinwand, gerahmt
Originalpreis: 160,- Euro
Corona- Sonderpreis:
65,- Euro
Blaue Grotte
ca 100x100, gerahmt
Originalpreis: 180,- Euro
Corona- Sonderpreis:
75,- Euro
Natur hinter Gittern
ca 80x60, in Glasrahmen,
Arcyl auf Sezialpapier
Originalpreis: 260,- Euro
Corona- Sonderpreis:
35,- Euro
Meine Brücke
ca 70x100
verkauft
Dritter Platz beim bundesweiten
Zalando Lounge Design Contest
Schneetreiben in Mettmann
Abstrakte Kunst, auch für den kleine Geldbeutel, zeigt Katy Schnee
vom 06.03.19 bis zum 25.04.19 in der Kreispolizei Mettmann.
Die Künstlerin von PRIMA Neanderthal!, die auch schon Kunstpreise gewonnen hat, präsentiert groß- und kleinformatige Leinwandmalereien.
Zur Vernissage, am Mittwoch, den 27.03.19 um 18.00 Uhr,
gibt es nicht nur Sekt und Selters, sondern es wird auch
Düsselwasser Likör on the rocks und Düsselwasser GIN Tonic angeboten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
https://mettmann.polizei.nrw/artikel/schnee-treiben-in-mettmann-kunstausstellung-von-katy-schnee
Lokschuppen Erkrath
Ziegeleiweg 1-3, 40699 Erkrath
Freitag, 16.11.2018 ab 19:00 Uhr Vernissage
Samstag, 17.11.2018 von 11:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag, 18.11.2018 von 11:00 bis 19:00 Uhr
Die neue Galerie in der mittleren Etage (neben Tamaris)
samstags von 11.00 - 13.00 Uhr geöffnet
Bilder, Bilder, Bilder. Und natürlich die Geschichten zu unseren Installationen wie Goldene Bäume, Riesen
QR-Code, Ballontreiben auf der Documenta. Diesen Mal habe ich nicht nur meine typischen großen Bilder da, sonder auch kleine Formate und Kunstkarten.
Wer Kaffee und Kekse mag: sehr gerne. Aber ich biete dieses Mal auch Düsselwasser, unseren eigenen Likör,
zum Probieren an.
http://
Eintritt natürlich kostenlos. Völlig unverbindlich mal Kunstluft schnuppern.
https://www.katyschnee.de/
Und natürlich eine große Auswahl unserer Kunstaktien.
http://
Schliemannstr. 42 in 40699 Erkrath
Hotel Wyndham Garden, Mettmann
Sahle Wohnen, Erkrath
Praxis Dr.med. Feicht, Düsseldorf
Praxis Dr. med. Waked, Mettmann
Hotel Unterfeldhaus, Erkrath
Parea, Haan
2021 Internationale Kunstpreisausstellung der QQArt,2021 Internationale Kunstpreisausstellung der Galerie QQArt, Kontrast
2019 3. Platz beim Zalando Disign Contest
2018 LOKart, Erkrath
2017 Re-Formation, Art Figura, Schwarzenberg
2016 Airleben, 1. Preis, Künstler des Jahres, Leipzig
2016 Babylon, Nominiert für den Rosenheim Kunstpreis, Regio Art Rijnmond, Niederlande.
2015 Super Small, Wien
2015 Fön, Erfurth
2015 Kreativwettbewerb im Gewandthaus, 1. Preis, Leipzig
2015 Aktion- Reaktion, Art Figura, Schwarzenberg
2015 Zeit, Internationale Kunstpreisausstellung der Galerie QQArt, Hilden
2014 Fotowettbewerb der Quadriennale Düsseldorf, InterContinental, Düsseldorf,
2014 Regards d'ici, Laval, Frankreich
2013 Die Dosis macht das Gift, Fabry Museum, Hilden
Diverse Aktionskunst/ Kunst-Installationen
in Gemeinschaft mit Volker Rapp/Prima Neanderthal! u. a.
2019 Ballontreiben, Hochfliegende Ideen, städt. Kunstausstellung Erkrath
2019 Nominiert für den Urbanana Award, NRW
2018 Freiheit, Leichlingen, Sinneswald
2017 Nominiert für den Urbanana Award, NRW
2017 Kunst, Schlosspark Stammheim, Köln
2017 Kunstansage, Ballontreiben, Lettretage, Berlin
2016 Wandel Landart, Odonien, Köln
2016 Goldene Bäume, Erkrath
2016 Metamorphosen, Sinneswald, Leichlingen
2015 Sinnliche Kunst, Magdeburg
2014 Expeditionsmitglied der Quadriennale 2014 Düsseldorf
2013 Riesen QR-Code, Lokschuppen, Erkrath
2013 Kritische Kunst, Fahne umdrehen mit Mary Bauermeister, Neandertal
2012 Ballontreiben, documenta 13, Kassel