Mehr dazu bei PRIMA Neanderthal!
Zu Gast beim Sternekoch Nelson Müller in Essen. Er freut sich über ein kleines Geschenk
von uns.
Prof. Dr. Markus Lüpertz, Maler und Bildhauer, war als Gast für die Podiumsdiskussion "Europa als Kunstraum" eingeladen.
Helge Schneider nach seinem Talk mit Alexander Kluge im Museum Folkwang über Frisuren, Gallensteine, Opernsänger im Stummfilm und mehr ...
Spannend, wie Leon Löwentraut in den Kunsthimmel hinauf geht. Art Düsseldorf 2018
Dr. Eckart von #Hirschhausen in Düsseldorf am 13.11.2018
Marina Abramovic bei der Ausstellungseröffung in der Bundeskunsthalle in Bonn freut sich über die Verleihung unserer Kunstaktie
Ulay , eigentlich Frank Uwe Laysiepen, ist ein wichtiger Vertreter der Performancekunst der 1970er Jahre in Deutschland.
Dr. Michael Groß. Aufgrund seiner großen Arm-Spannweite von 2,13 m bei 2,01 m Körperlänge war sein Spitzname Albatros.
Jim Rakete führte in einer Berlin-Kreuzberger Fabriketage eine Fotoagentur, genannt die „Fabrik“. In dieser Zeit fotografierte er nicht nur die Cover vieler Musiker der Neuen Deutschen Welle, sondern arbeitete auch als Musikproduzent und Manager. Ein toller Typ!
Hans-Georg Lohe, Kulturdezernenten der Stadt Düsseldorf, bei der Art Düsseldorf.
Manuel Andrack, Pate des neanderland STEIGs
Milo Moiré ist das PSeudonym einer Schweizer Performancekünstlerin aus Luzern.
Hellmuth Karasek war ein deutscher Journalist, Buchautor, Literaturkritiker und Professor für Theaterwissenschaft.
Volker Bertelmann alias Hauschka. Bei der Quadriennale Düsseldorf 2014. Hauschka war u.a. nominiert für den Oscar, beste Filmmusik "Lion".
Herrn Prof. Dr. Carl Christian von Weizsäcker
bei der Akademie der Wissenschaften und der Künste
Das Düsseldorfer Schauspielhaus und die Kunstahlle
Düsseldorf luden ein zur Podiumsdiskussion in der Kunsthalle. Mit Oberbürgermeister Thomas Geisel.
Prof. Christopher Clark, Lehrstuhl für Geschichte an der Universität Cambridge. Auch bekannt als Star- Historiker bei der zdf Sendereihe Terra-x
Eine Stadt hält zusammen
Bei der Quadriennale Düsseldorf 2014
Bei der dOCUMENTA 13